Merz fällt seiner Ministerin in den Rücken - Rentenstreit spaltet die Union

Seite 2 von 2

Merz fällt seiner Ministerin in den Rücken - Rentenstreit spaltet die Union

Politik (2 / 1) 28.07.2025 15:20 von Frank Symbolbild imago


Während die Spitzen der Union schweigen, werden ihre Flanken lauter. Dennis Radtke, Chef des Arbeitnehmerflügels der CDU, fordert eine private Zusatzrente für Geringverdiener. "Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, darf keine Angst vor dem Ruhestand haben“, so Radtke gegenüber BILD. Anders sieht es Wolfgang Steiger vom Wirtschaftsrat der Union. Er kritisiert die emotional geführte Debatte und spricht von einer "bemerkenswerten Ignoranz“ gegenüber den realen Herausforderungen. Für ihn steht fest: "Ohne eine ehrliche Reformdebatte über die Lebensarbeitszeit kommen wir nicht weiter.“

Angst vor dem Wahlvolk?

Der Konflikt offenbart tiefe Risse innerhalb der Koalition. Wirtschaftsexperte Bernd Raffelhüschen vermutet, dass die Koalitionspartner "große Angst“ haben, weitere Wahlversprechen zu brechen. Doch wie lange kann die Politik die unangenehme Diskussion über längere Arbeitszeiten noch vor sich herschieben? Die demografischen Realitäten lassen sich nicht ewig ignorieren.

Mehr aus dem Web